2002
Seit Anfang Januar gibt Billa Doliwa Dressurunterricht, die wieder zurück nach Schlitz in ihre Heimat gezogen ist. Auch sonst unterstützt sie den Verein wo sie kann.
Es wird eine Vereinsfahrt zum CHIO nach Aachen unternommen mit über 40 Pferdesportfans zur Bewunderung der Elite im Dressur- und Springreiten, sowie den Vierspännerfahrten.
Eine Fahrt der Senioren im Verein nach Polen zum Reiturlaub wird ebenso gestartet.
Im Jahr 2002 werden aber noch viele weitere Veranstaltungen gemacht, wie eine Faschingsfeier der Voltigierkinder (07.02.2002), ein Voltigierlehrgang zur Erlangung des Basispasses, ein 1.Mai Ritt und das erste Voltigierturnier findet in der Reithalle statt. Vom 2. bis 4. August findet das traditionelle Reitturnier statt und beim Tag der offenen Tür (27.10.2002) werden Dressur- und Springquadrillen, Westernreiten, Voltigiervorführungen und eine M- Dressur vorgeführt, Kutschfahrten unternommen und ein Pony verlost. Bei einem Springlehrgang unter der Leitung von Heiko Renker nehmen 12 Reiter und Reiterinnen teil.
Der Verein bekommt ein neues Vereinspferd namens „Ivan“, der zum Voltigieren und im Reitbetrieb für Anfänger genutzt wird.
Die Reit- und Fahrverein Schlitz geht online mit einer Internetseite unter www.RuFV-Schlitz.de.
Es wird ein Förderverein unter Leitung von Wolfram Renker gegründet.
Auch stehen in diesem Jahr wieder Jubiläen an:
Ehrenmitglied Wilhelm Rahn feiert seinen 85. Geburtstag, Willi Jenisch seinen 70. Geburtstag, Katharina Loos (geb. Rapp) heiratet.
Eine weitere Superlative in diesem Jahr ist die Nikolausfeier mit 78 Kindern.