1948
Neubeginn nach dem Krieg. 56 Anhänger des Reit- und Fahrsports folgen der Einladung von G. Katzenmeier. Im Gasthaus Habermehl wird die Wiedergründung vorgenommen. Vorstand im „Wiedergründungsjahr“: 1. Vorsitzender Georg Katzenmeier, 2. vorsitzender Dr. Dern, Geschäftsführer Hans-Joachim Mohr, Rechnungsführer Heinrich Schlörb, Reitlehrer Christian Hainer. Der Vorstand plant neuen Reitplatz auf dem Sportfeld. Vereinsmitglieder treffen sich zwanglos einmal wöchentlich im Vereinslokal Habermehl. Vorsitzender Katzenmeier tritt aus Gesundheitsgründen zurück. Erster Reitertag nach dem Krieg, 3500 Zuschauer. Reiterball bei Guntrum. Der Verein tritt dem Verband der Reit- und Fahrvereine Hessen-Nassau bei. Stelldichein zur Hubertusjagd an der Abdeckerei Noll. Hubertusball im Hotel Guntrum. Anschaffung eines Fahrlehrgerätes. Der Vorstand beschließt, einen Reitplatz auf der Wiese bei der Abdeckerei Noll anzulegen.
