Voltigier-Camp 2019

In den Ferien ruht normalerweise das Training bei der Voltigier ( Volti )-Truppe des Reit- und Fahrvereins Schlitz und Schlitzerland. Viele Kinder sind im Urlaub oder verbringen so die Tage im kühlen Nass des Freibades. Doch vergangenen Donnerstag und Freitag war alles anders.

Morgens um zehn traten die Kids zu ihrem ersten Volti-Camp an.  In diesen zwei Tagen sollten verschiedene Themen speziell durchgegangen und vertieft werden. So wurde zum Beispiel das Warm machen und die Dehnungsübungen nach draußen verlegt. Beim Voltigieren spielt die Motorik und auch die Körperspannung eine sehr große Rolle, daher wurden hier einfache Punkte mit den Kindern genauer besprochen und natürlich auch geübt. Hier kamen die Kinder so richtig ins Schwitzen.

Nach so viel Kraft und Anstrengung musste der Akku erst wieder mit einem gemeinsamen Mittagessen neu geladen werden. Mit vielen Leckereien wie zum Beispiel Obsts, Gemüse und leckeren Brezeln wurde die Mittagspause auf dem benachbartem Spielplatz verbracht.

Als nächstes stand etwas Theorie zum Thema Verhalten der Pferde, Ausrüstung und Pferdekörper auf dem Plan. Hier kam dann endlich unser „Flausch“ (Voltigier-Pferd) zum Einsatz. Die Kinder holten Ihn gemeinsam von der Wiese und putzen ihn ausgiebig. Das Verhalten eines Pferdes, die Körpersprache ist die Grundlage, wenn man mit Pferden zusammenarbeitet. Auch der Körperbau wurde hierbei durchgegangen. Wo genau liegt die Ausrüstung am Pferd und wie muss die richtig verschnallt sein. Alles wichtige Punkte die auch neben dem Voltigieren dazu gehören.

Jetzt musste das erlerne Wissen erstmal in einem Geschicklichkeitsparcours raus gepowert werden. Hierbei sollten die Kids mit dem Pferd einen gesteckten Parcours durchlaufen und so ihr Können unter Beweis stellen. Mit viel Lachen und Spaß ging es weiter mit ein paar kleinen Voltigier-Einheiten. Hier bekamen die „Großen“ eine kleine Einführung, wie man richtig Longiert. Longieren ist der Part, der Person in der Mitte. Dieser gibt die Kommandos für das Pferd.

Gegen 16 Uhr endete dann der erste Volti-Camp Tag. Nun musste noch etwas aufgeräumt werden und die Abschlussrunde wurde mit Gummibärchen und Smarties besiegelt.

Der zweite Tag wurde aufgeteilt. Die Bambinis hatten den Vormittag für sich und die großen Mädels kamen dann erst nach dem Mittag. Dieser Tag galt komplett dem Training. Es wurden neue Figuren eingeübt und natürlich wurde auch verstärkt für die beiden kommenden Turniere trainiert. Dieser Tag endete wieder um 16 Uhr. Es wurde noch alles aufgeräumt und „Flausch“ bekam eine extra Einheit Ohrenkraulen und die Kinder bedankten sich bei ihm für die beiden tollen Tage. Ohne ein Pferd wie dieses, wäre so etwas nicht möglich.

Wir bedanken uns bei unserer engagierten Trainerin Kim, die diese Tage mit den Kindern gestaltet hat und auch bei den Eltern für das leckere Mittagessen. Vielen Dank auch an die Helfer, die Kim immer zur Seite stehen.

Am 18.08 gegen 13 Uhr findet der erste Auftritt der Volti-Kinder vor heimischem Publikum statt. Am 01.09. gegen 13 Uhr ist dann der zweite Auftritt auf dem großen Rasenplatz. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer. Bringen sie bitte die ganze Familie mit. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Die Kids vom Volti-Camp 2019
Auch das Aufwärmen muss gelernt sein
Lina und Mirelle bei der Pflege der Ausrüstung

Zurück