40 Jahre Haflinger Reit- und Fahrsport Freunde Vogelsberg e.V.
Im Jahr 1979 gründete Klaus Schmelz, heute nicht mehr aktiv, aus Lauterbach/Heblos einen Verein, mit dem Gedanken, die Kutscher der Region zusammenzuführen und den Fahrsport voran zu treiben.
Zu dieser Zeit gab es ausschliesslich Haflinger im Verein, aber im Wandel der Zeit zählen heute die verschiedenen Pferderassen zu den Gespannen. Freiberger, Moritzburger, Schwarzwälder, Traber, Isländer und selbstverständlich auch jede andere Pferderasse ist gerne gesehen. Nicht nur mit einer Kutsche kann man im Verein tätig sein, sondern auch als Reiter. „Willkommen ist hier jeder, der ein Pferd hat“ betont Roland Spangenberg aus Großenlüder. Er ist Vorsitzender seit ca. fünf Jahren und mit Herzblut bei der Sache.
Bei ihren Mitgliederversammlungen stehen nicht nur die Gespräche über Pferde im Vordergrund, nein, es werden auch zahlreiche Aktivitäten über das ganze Jahr geplant. 12 bis 15 Pferde müssen immer untergebracht und verpflegt werden. Routen müssen recherchiert werden und natürlich wollen sich am Ende eines Tages auch die Kutscher und Reiter ausruhen. Über die vielen Jahre haben sie eine Reihe von Wirtshäusern kennengelernt , die auch eine geeignete Unterbringung für Pferde anbieten.
Bei einer jährlichen Urlaubsfahrt werden mit fünf bis sechs Gespannen oft mehr als 200 Kilometer gemeistert. Am Tag gehen die Touren bis zu 30 Kilometer weit.
Turniersport betreiben die Mitglieder des Vereins nicht. Die Freizeit genießen und mit Freunden eine Sportart teilen steht hier im Vordergrund.
Zu Ostern werden am Ostermontag ebenfalls die Pferde vor die Kutschen gespannt, um die Freizeit gemeinsam zu verbringen. Gerne wird auch mal der Planwagen genommen. Hier können mehrere Personen Platz nehmen, oder die erst kürzlich restaurierte Kutsche von Roland Spangenberg wird an ganz besonderen Tagen hervorgeholt.
Derzeit zählt der Verein ca. 50 Mitglieder, die zum Teil aktiv, aber auch passives Mitglied sind. Einer der ältesten Reiter ist mit 85 Jahren Jörg Büchel aus Angersbach. Eigentlich wollte er am Sonntag, den 1.09.2019 als Ehrenmitglied in der historischen Kutsche von Roland Spangenberg ganz vorne dabei sein, aber aus gesundheitlichen Gründen musste Büchel diese Veranstalltung leider absagen. Otto Dahmar aus Hopfmannsfeld begleitet Roland Spangenberg an seiner Stelle. Dahmer fährt mit seinen 81 Jahren noch täglich Kutsche.
Am kommenden Springturnier des Reit- und Fahrverein Schlitz und Schlitzerland können sich die Zuschauer auf fünf tolle Gespanne der unterschiedlichsten Sorte freuen. Vorgestellt von Roland Spangenberg kann man ein Bild bekommen, wieviel Spaß und Freude auch der Fahrsport mit sich bringt. Drei historische und zwei Freizeitkutschen werden in der Mittagspause um 12.45 Uhr auf dem Springplatz zu sehen sein.
Sie sind ganz herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.